Studientag Jesus verbindet – Geschichten der Gemeinschaft und Gerechtigkeit
Der Studientag führt in das religionspädagogische Konzept von Godly Play / Gott im Spiel ein. Sie erleben eine ganze Einheit mit Geschichtenpräsentation, Ergründung, Kreativphase und Fest zum Thema des Studientages und setzen
sich mit der pädagogischen und theologischen Konzeption dieses Ansatzes auseinander. Alternativ können Sie das Vertiefungsangebot wahrnehmen. Sie lernen in kritischer Auseinandersetzung Jesusgeschichten kennen, die angesichts der aktuellen Polarisierungs- und
Spaltungstendenzen auf Gemeinschaft und Gerechtigkeit setzen: Zachäus, Kindersegnung, Bergpredigt und das Gleichnis vom Großen Gastmahl.
Zielgruppe
Religionspädagogisch Interessierte aus Kirchengemeinde, Schule, Elementarpädagogik und Erwachsenenbildung.
Ziel des Tages
Godly Play / Gott im Spiel kennen lernen und vertiefen. Praxiserfahrungen austauschen. Sich mit diesem religionspädagogischen Konzept und seinen Geschichten theoretisch und praktisch auseinandersetzen.