Erzählskripte und Darbietungsmethoden laden ein, tief einzutauchen in lebensdeutende Geschichten. Biblische und andere Stoffe sind in Kern- und Vertiefungsdarbietungen flexibel geordnet.
Niedrige, offene Regale beinhalten Geschichten- und Kreativmaterialien. Sie bieten eine anregungsreiche Lernumgebung in der Tradition der Montessori-Pädagogik.
Liste von Büchern und Fachaufsätzen, die in deutscher und englischer Sprache zu Godly Play / Gott im Spiel erschienen sind, teilweise zum freien download.
AKTUELLES
Regionaltreffen Baden 17.05.2025
Die Regionalgruppe Baden lädt am 17. Mai 2025 zum Regionaltreffen Godly Play/Gott im Spiel in Karlsruhe ein. Erzähler:innen und Neugierige kommen zusammen. Es werden zwei Geschichten erzählt, es gibt einen Kennenlerntag und einen Workshop zur Geschichte „Die Tage der Schöpfung“. Heute noch anmelden.
Lindenwerkstätten – Neuer Shop
Im Dezember startete nach langer Vorbereitung der neue Onlineshop der Lindenwerkstätten. Seit Beginn der Zusammenarbeit zwischen Godly Play deutsch e.V. und den Lindenwerkstätten 2006 hat sich das Produktspektrum immer wieder erweitert, zuletzt durch die 43 neuen Gott im Spiel-Geschichten.
Godly Play auf dem DEKT in Hannover
Vom 30.4. – 4. 5. ist Godly Play wieder auf dem DEKT vertreten. Auf dem Markt der Möglichkeit vertreten wir unsere Arbeit zusammen mit den Lindenwerkstätten. Im Zentrum Kinder und Familien erzählen wir an allen drei Tagen jeweils eine Geschichte für größere Kindergruppen.
Wer mitarbeiten will, ist dazu herzlich eingeladen!
GODLY PLAY/GOTT IM SPIEL: EIN FILM
Mit einem Mausklick auf den Pfeil rechts können Sie einen kurzen Film anschauen. Er nimmt Sie mit in katholische und evangelische Kindergärten, Schulen und Gemeinden in den verschiedensten Gegenden Deutschlands. Der Film zeigt, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Godly Play / Gott im Spiel anfangen können. Er erläutert die Grundideen, Wirkungsweisen und Strukturen des Konzeptes und besucht auch die Lindenwerkstätten, wo die Materialien hergestellt werden.
FORTBILDUNGEN
Weitere Angebote
Unter weitere Angebote sind gelegentliche Workshops zum Herstellen eigener Materialien, Übungen zum Leiten der Spiel- und Kreativphase, regionaler Erfahrungsaustausch u.v.m. aufgelistet.
Kennenlerntage und Erzählkurse
Weitere Termine
Weitere Angebote
Weitere Termine
WIR SIND...
Trägerstruktur
Ein Verein organisiert die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Godly Play / Gott im Spiel im deutschsprachigen Raum.
FortbildnerInnen
Kontaktmöglichkeiten zu zertifizierten Godly Play / Gott im Spiel-FortbildnerInnen in Deutschland.
Regionalgruppen
Möglichkeiten für Kontakte und Erfahrungsaustausch in Ihrer Nähe (Landkarte, Adressen etc).
Partnerseiten
Links zu Godly Play-Netzwerken anderer Länder in Europa und weltweit sowie zu regionalen Kooperationspartnern.
Newsletter Anmeldung
Ca. 4x im Jahr verschickt der Godly Play deutsch e.V. Newsletter mit Fragen und Informationen an ErzählerInnen, FortbildnerInnen und weitere Interessierte. Auch manche Regionalgruppen verschicken von Zeit zu Zeit Newsletter an die Godly Play-Interessierten ihrer Region. Unter Profil können Sie die gewünschten Newsletter abonnieren – auch wenn es vielleicht aus dieser oder jener RG derzeit noch keine Newsletter gibt – vielleicht entsteht ja etwas in naher Zukunft.
Selbstverständlich können Sie sich an allen Angemeldeten jederzeit per Mausklick wieder abmelden – sowohl von den allgemeinen Newslettern des Vereins als auch von dem / der ausgewählten Regionalgruppe(n)..