GODLY PLAY / GOTT IM SPIEL MIT KINDERN

Kinder – auch schon ganz junge – sind Sinn-Erkunder. Geschichten und Spiel helfen ihnen, den Geheimnissen des Lebens auf die Spur zu kommen und ihre persönlichen Gottesvorstellungen zu entwickeln.

GODLY PLAY / GOTT IM SPIEL MIT JUGENDLICHEN

Identität entwickelt sich in Auseinandersetzung. Godly Play hilft, den Gottesglauben ethisch und existentiell herauszufordern. Geschichten zeigen Optionen und Lebensmodelle. Das Wagnis der Freiheit wird mit Händen greifbar.

GODLY PLAY / GOTT IM SPIEL MIT ERWACHSENEN

Ihre Erfahrungen vorwärts und rückwärts reflektierend, fragen Erwachsene nach ihrer Verantwortung im Großprojekt von Tradition und Erziehung. Godly Play bietet ihnen dafür unterstützende, geschützte Räume.

GODLY PLAY / GOTT IM SPIEL IN BESONDEREN SITUATIONEN

Was trägt mich wirklich im Leben? Auch über klassische Gruppen-Formate hinaus helfen Godly Play / Gott im Spiel-Geschichten, mit dieser Frage umzugehen und gemeinsam nach Antworten zu suchen.

Schöne, vielfältige und speziell entwickelte Materialien symbolisieren die erzählten Inhalte und eröffnen der Gruppe unterschiedlichste Spielmöglichkeiten.

Erzählskripte und Darbietungsmethoden laden ein, tief einzutauchen in lebensdeutende Geschichten. Biblische und andere Stoffe sind in Kern- und Vertiefungsdarbietungen flexibel geordnet.

Niedrige, offene Regale beinhalten Geschichten- und Kreativmaterialien. Sie bieten eine anregungsreiche Lernumgebung in der Tradition der Montessori-Pädagogik.

Liste von Büchern und Fachaufsätzen, die in deutscher und englischer Sprache zu Godly Play / Gott im Spiel erschienen sind, teilweise zum freien download.

AKTUELLES

Godly Play in Litauen

Godly Play in Litauen

Auf einem zweitägigen Kennenlernen-Workshop am 19./20. Juni 2025 in Vilnius/Litauen hatten Liesl Baldwin und Martin Steinhäuser aus Leipzig Gelegenheit, ca. 35 Teilnehmenden aus der römisch-katholischen sowie der evangelisch-lutherischen Kirche und der Heilsarmee Godly Play zu zeigen. Es war der zweite Workshop dieser Art.

mehr lesen
Einladung zur Vernetzungstagung 2026

Einladung zur Vernetzungstagung 2026

Der Godly Play deutsch e.V. lädt zur 9. bundesweiten Godly Play / Gott im Spiel Vernetzungstagung vom 13. bis 15. März 2026 in die Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof (Solingen) ein. Der Fokus „Von Jesus erzählen – und von Christus?“ soll in mehreren Ebenen in Vorträgen und Workshops vertieft werden.

mehr lesen
Godly Play auf dem Kirchentag in Hannover

Godly Play auf dem Kirchentag in Hannover

Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ gab es volle Plätze, große Hallen und wuseliges Messetreiben. Das ist Kirchentag. Fünf Tage voller Leben, Begeisterung und Begegnungen. Und wir waren dabei mit einem Team von Erzähler:innen auf dem Markt der Möglichkeiten und im Zentrum Kinder und Familien.

mehr lesen

GODLY PLAY/GOTT IM SPIEL: EIN FILM

Mit einem Mausklick auf den Pfeil rechts können Sie einen kurzen Film anschauen. Er nimmt Sie mit in katholische und evangelische Kindergärten, Schulen und Gemeinden in den verschiedensten Gegenden Deutschlands. Der Film zeigt, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Godly Play / Gott im Spiel anfangen können. Er erläutert die Grundideen, Wirkungsweisen und Strukturen des Konzeptes und besucht auch die Lindenwerkstätten, wo die Materialien hergestellt werden.

FORTBILDUNGEN

Kennenlerntage

Auf Kennenlerntagen erleben Sie zwei Geschichten. Sie lernen in einer konzeptionellen Einführung Godly Play / Gott im Spiel anfänglich kennen und diskutieren Ihre Eindrücke kritisch.

 

Erzählkurse

Erzählkurse bieten einen intensive, viertägige Verschränkung von Theorie und Praxis und führen zur Zertifizierung als Godly Play / Gott im Spiel-ErzählerIn.

Vertiefungskurse

In Aufbaukursen erweitern zertifizierte ErzählerInnen ihre Kompetenzen, Godly Play / Gott im Spiel-Prozesse zu leiten, mit unterschiedlichen thematischen Akzenten.

Weitere Angebote

Unter weitere Angebote sind gelegentliche Workshops zum Herstellen eigener Materialien, Übungen zum Leiten der Spiel- und Kreativphase, regionaler Erfahrungsaustausch u.v.m. aufgelistet.

Kennenlerntage und Erzählkurse

Weitere Termine

Weitere Angebote

Weitere Termine

WIR SIND...

Trägerstruktur

Ein Verein organisiert die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Godly Play / Gott im Spiel im deutschsprachigen Raum.

Fortbildner:innen

Kontaktmöglichkeiten zu zertifizierten Godly Play / Gott im Spiel-FortbildnerInnen in Deutschland.

Regional

Möglichkeiten für Kontakte und Erfahrungsaustausch in Ihrer Nähe (Landkarte, Adressen etc).

Partnerseiten

Links zu Godly Play-Netzwerken anderer Länder in Europa und weltweit sowie zu regionalen Kooperationspartnern.

Newsletter Anmeldung

Ca. 4x im Jahr verschickt der Godly Play deutsch e.V. Newsletter mit Fragen und Informationen an ErzählerInnen, FortbildnerInnen und weitere Interessierte. Auch manche Regionalgruppen verschicken von Zeit zu Zeit Newsletter an die Godly Play-Interessierten ihrer Region. Unter Profil können Sie die gewünschten Newsletter abonnieren – auch wenn es vielleicht aus dieser oder jener RG derzeit noch keine Newsletter gibt – vielleicht entsteht ja etwas in naher Zukunft.

Selbstverständlich können Sie sich an allen Angemeldeten jederzeit per Mausklick wieder abmelden – sowohl von den allgemeinen Newslettern des Vereins als auch von dem / der ausgewählten Regionalgruppe(n)..